1745 wurde die Alte Ulme im Ortszentrum von Ober-Olm gepflanzt, im Jahr 1985 starb sie ab. Vor einigen Jahren mussten schließlich die morschen Stammreste gefällt werden. Der Kulturverein Alte Schule Ober-Olm hat jetzt im Rahmen des Jubiläums „200 Jahre Rheinhessen“ das Konzept für eine Infotafel mit Ereignissen zur Ober-Olmer Ortsgeschichte erstellt und Sponsorengelder für die Umsetzung eingeworben. Der Durchmesser der Tafel beträgt 1,80 Meter und greift den Stammquerschnitt der Ulme in Originalgröße auf. Sie soll in den nächsten Wochen produziert und möglichst zeitnah am ehemaligen Standort der Alten Ulme aufgestellt werden. Weitere Informationen folgen …
Kategorien
Archiv
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- November 2015
- April 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
Links
70 Jahre Kriegsende in Ober-Olm (2015)